Profi-Tipps, Neuigkeiten & Veranstaltungen

Was ist ein Ladeluftkühler?
14. Juli 2025

Was ist ein Ladeluftkühler?

Ein Ladeluftkühler ist ein Wärmeaustauschgerät, das die vom Turbolader oder Kompressor verdichtete Luft abkühlt, bevor sie in den Motor gelangt. Die Abkühlung dieser Luft trägt dazu bei, die Motorleistung zu verbessern, Schäden durch Überhitzung zu verhindern und die Effizienz zu steigern.

Thermo King-Codes: Ihr Leitfaden zur Gerätediagnose
9. Juli 2025

Thermo King-Codes: Ihr Leitfaden zur Gerätediagnose

Die Thermo King-Codes sind entscheidend, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Wenn Sie diese Codes kennen, können Sie mögliche Ausfälle frühzeitig identifizieren und in planbare Reparaturen verwandeln.

Was bedeutet Thermo King Alarm 35 und wie behebt man ihn?
7. Juli 2025

Was bedeutet Thermo King Alarm 35 und wie behebt man ihn?

Wenn Sie mit Thermo King Kühlaggregaten arbeiten, sind Sie möglicherweise schon auf Alarm 35 gestoßen – eine häufige, aber kritische Fehlermeldung. Besonders während einer Lieferung kann dieser Alarm für Stress sorgen, denn Ihre Ladung ist auf eine zuverlässige Temperaturregelung angewiesen.

Die beliebtesten Deutz-Traktoren im Vergleich: Modelle, Technik & Ersatzteil-Tipps
4. Juli 2025

Die beliebtesten Deutz-Traktoren im Vergleich: Modelle, Technik & Ersatzteil-Tipps

Deutz-Fahr gehört zu den traditionsreichsten Traktorenmarken in Deutschland. Bereits seit 1894 produziert das Unternehmen Landtechnik mit Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und Fortschritt. Heute ist Deutz-Fahr Teil der italienischen SDF Group, die weltweit zu den führenden Herstellern von Traktoren, Mähdreschern und weiteren Landmaschinen zählt.

Fendt 1050 Vario Traktor – Spezifikationen und Teilesuche
25. Juni 2025

Fendt 1050 Vario Traktor – Spezifikationen und Teilesuche

Wenn es um maximale Zugkraft, modernste Technik und höchsten Fahrkomfort geht, führt kein Weg am Fendt 1050 Vario vorbei. Dieser Großtraktor mit über 500 PS ist das Flaggschiff der Fendt 1000er Vario-Serie und wurde speziell für schwerste Aufgaben in der Landwirtschaft und im professionellen Ackerbau entwickelt.

Ist der Motorlüfter dasselbe wie der Kühlerlüfter?
23. Juni 2025

Ist der Motorlüfter dasselbe wie der Kühlerlüfter?

Wenn man online nach den Ursachen für eine Motorüberhitzung sucht, liest man häufig, dass entweder der Motorlüfter oder der Kühlerlüfter dafür verantwortlich sei. Doch handelt es sich dabei um dasselbe Bauteil? Auch wir waren darüber zunächst verwirrt – schließlich spielen beide eine entscheidende Rolle bei der Kühlung des Motors in Baumaschinen.

Wie erkennt und repariert man einen defekten Motorlüfter?
18. Juni 2025

Wie erkennt und repariert man einen defekten Motorlüfter?

Hat Ihr Bagger oder Radlader kürzlich wegen Überhitzung abgeschaltet? Dann könnte es ein Problem mit dem Kühlsystem Ihrer Maschine geben. Keine Sorge – diese Situation tritt bei der Nutzung von Baumaschinen häufig auf.

Wann sollte ein Kühler in Geländemaschinen ausgetauscht werden?
16. Juni 2025

Wann sollte ein Kühler in Geländemaschinen ausgetauscht werden?

Wenn Ihre Baumaschinen wie Bagger oder Radlader im Einsatz sind, kann sich der Motor schnell überhitzen, da er die Hauptantriebskraft liefert. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen kommen.

Alles, was Sie über Kühler in Schwermaschinen wissen müssen
11. Juni 2025

Alles, was Sie über Kühler in Schwermaschinen wissen müssen

Der Motorkühler spielt bei Schwermaschinen eine wichtige Rolle, insbesondere bei heißem Wetter. Ein Ausfall kann zu plötzlicher Überhitzung während des Betriebs führen und so das Unfallrisiko erhöhen.

Wasserkühler: Motoren kühl und effizient halten
9. Juni 2025

Wasserkühler: Motoren kühl und effizient halten

Wasserkühler spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung optimaler Motortemperaturen. Sie sorgen dafür, dass der Motor effizient arbeitet und nicht überhitzt.

Die 7 häufigsten Ursachen für eine Überhitzung des Traktorkühlsystems
6. Juni 2025

Die 7 häufigsten Ursachen für eine Überhitzung des Traktorkühlsystems

Ein heißer Sommer steht bevor – wie geht es Ihnen und Ihrem Traktor? Mit dem Sommer steigen die Temperaturen – und damit auch das Risiko, dass Ihr Traktor überhitzt.

Der Hitze trotzen: Tipps zur Vermeidung einer Überhitzung des Traktorkühlers
5. Juni 2025

Der Hitze trotzen: Tipps zur Vermeidung einer Überhitzung des Traktorkühlers

Der Sommer ist Erntezeit für Landwirte – viele von ihnen verbringen unzählige Stunden im Traktor. Heiße Tage stellen jedoch nicht nur eine Belastung für den Fahrer dar, sondern auch für die Maschine.