Kraftstoffsystem

1
2
3
4
5

Kraftstoffsystemteile: OEM-Qualität und Haltbarkeit

Die Alterung von Kraftstoffsystemen schwerer Maschinen ist ein ernstes Problem, da sie zu einer erheblichen Verschlechterung der Motorleistung führen kann. Insbesondere bei Off-Highway-Maschinen wie Kompaktladern, Baggerladern und Baggern kommt es häufig zu Verstopfungen des Kraftstofffilters, Vergaserausfällen, Rissen in der Kraftstoffleitung sowie Ausfällen von Einspritzdüsen oder Kraftstoffpumpen. Daher ist es notwendig, beschädigte Teile im Kraftstoffsystem umgehend zu überprüfen und auszutauschen. Ein gut funktionierendes Kraftstoffsystem sorgt für einen effizienten Betrieb Ihrer Offroad-Maschinen, indem es den Kraftstoff gleichmäßig liefert, die Leistung steigert und die Emissionen reduziert. FridayParts weiß, wie wichtig jedes Bauteil im harten Einsatz ist. Deshalb bieten wir präzise Motorersatzteile , darunter Kraftstoffförderpumpen, Pumpenköpfe und Drosselklappen, um die zuverlässige Kraftstoffzufuhr und Motorleistung wiederherzustellen. Unser Katalog bietet Ersatzteile in OEM-Qualität für alle gängigen Motorenmarken, damit Ihre Maschinen in Topform bleiben. Ob in puncto Preis oder Qualitätssicherung – FridayParts ist eine gute Wahl, der Sie vertrauen können.

Beliebte Kraftstoffsystemkomponenten

Unser Bestand deckt ein breites Spektrum an Kraftstoffsystemkategorien ab, sodass Sie Reparaturen durchführen und den reibungslosen Betrieb Ihrer Maschine gewährleisten können.

Kernteiltypen des Kraftstoffsystems:

  • Kraftstoffpumpenbaugruppe/Einspritzpumpe/Kraftstoffförderpumpe
  • Einspritzdüsen, Düsen und Drosselklappen
  • Kraftstoffleitungen, Kraftstofffilter und Vergaser
  • Common-Rail- und Pumpenkopfsysteme
  • Elektrische Kraftstoffpumpe / mechanische Kraftstoffpumpe

Kraftstoffsystem-Teilekatalog

Injektoren & Düsen

Einspritzdüsen spritzen Kraftstoff in den Brennraum, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Die Düse steuert dabei das Sprühmuster und die Kraftstoffverteilung. Sie sind normalerweise am Zylinderkopf angebracht.

Pumpenkopf & Rotor

Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den Kraftstoff unter Druck zu setzen und ihn an die Einspritzdüsen zu liefern. So wird sichergestellt, dass die richtige Kraftstoffmenge zum richtigen Zeitpunkt zugeführt wird.

Einspritzpumpe

Es ist das Herzstück des Kraftstoffsystems und befindet sich normalerweise am Motorblock oder Zylinderkopf. Es setzt den Kraftstoff unter Druck und leitet ihn vom Tank zu den Einspritzdüsen. Dabei sorgt es für den richtigen Druck und die richtige Zündzeit.

Drosselklappengehäuse

Es reguliert die in den Motor eintretende Luft, um Drehzahl und Leistung zu steuern, und arbeitet mit den Einspritzdüsen zusammen, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch auszugleichen.

Kraftstoffpumpe

Fördert Kraftstoff vom Tank zum Motor. Externe Pumpen verfügen normalerweise über Gewindeanschlüsse, während interne Pumpen an einen Vorfilter angeschlossen sind, um eine reibungslose Kraftstoffzufuhr zu gewährleisten.

Kraftstoffleitung

Die Kraftstoffleitung transportiert Kraftstoff vom Tank zum Motor und zu anderen Komponenten des Kraftstoffsystems und sorgt so für einen gleichmäßigen Durchfluss im gesamten System.

Injektor-Dichtungssatz

Es sorgt für eine dichte Abdichtung zwischen den Injektoren und dem Zylinderkopf, verhindert Lecks und erhält die Leistung der Injektoren.

Common-Rail-Baugruppe

Versorgt jeden Injektor mit Kraftstoff mit dem richtigen Druck und sorgt so für eine präzise und synchronisierte Kraftstoffzufuhr.

Einspritzpumpen-Reparatursatz

Enthält Komponenten zur Reparatur einer defekten Einspritzpumpe, um sie wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen und kostspielige Austausche zu vermeiden.

Vergaser

Mischt Luft und Kraftstoff für ältere Motorsysteme und sorgte so für eine effiziente Verbrennung, bevor Einspritzsysteme üblich wurden. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Motorersatzteile für diese älteren Modelle und trägt zur Gesamteffizienz und Leistung des Motors bei.

FAQs

Was sind die häufigsten Anzeichen für einen Ausfall des Kraftstoffsystems?

Leistungsverlust, schlechte Beschleunigung, Fehlzündungen und erhöhter Kraftstoffverbrauch sind oft Anzeichen für einen defekten Injektor, einen verstopften Kraftstofffilter oder eine schwache Kraftstoffpumpe.

Wie wähle ich den richtigen Kraftstoffinjektor oder die richtige Pumpe für meine Maschine aus?

Beziehen Sie sich auf die OEM-Teilenummer Ihres Geräts oder wenden Sie sich an unser Support-Team, um einen Querverweis zu erhalten und eine genaue Passform sicherzustellen.

Sind elektrische Kraftstoffpumpen besser als mechanische?

Elektrische Kraftstoffpumpen sorgen für einen konstanteren Druck und sind in modernen Systemen oft einfacher zu installieren, insbesondere bei begrenztem Platz.

Unterstützen Ihre Teile ältere und neuere Maschinenmodelle?

Ja. Wir führen Kraftstoffsystemteile, die mit einer Vielzahl von Marken und Modellen kompatibel sind, sowohl mit älteren als auch mit aktuellen.

Entdecken Sie jetzt weitere Teile!

Entdecken Sie weitere hochwertige Ersatzteile für Ihre Offroad-Maschinen in unserem Kraftstoffsystem-Teilekatalog. Alle unsere Teile entsprechen der OEM-Qualität und sind mit allen gängigen Motorenmarken kompatibel, darunter Caterpillar (CAT), John Deere, Kubota, Isuzu, Perkins, Cummins, Yanmar und mehr.

Dank 90 Tagen Rückgaberecht und einjähriger Garantie können Sie sie bedenkenlos kaufen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Kraftstoffsystemkomponente für Ihre Maschine die richtige ist, kontaktieren Sie uns gerne. Wir sorgen dafür, dass Ihre Motoren mit günstigen und zuverlässigen Teilen reibungslos laufen.

Mehr anzeigen