Die VP44 Einspritzpumpe ist ein Schlüsselkomponenten in Dieselmotoren wie denen von Cummins und Nissan. Häufig findet man sie in mittleren und landwirtschaftlichen Motoren. Zu den häufigen Problemen gehören schwieriges Starten und Überhitzung aufgrund von Kraftstoffversorgungsproblemen. Daher ist regelmäßige Wartung, einschließlich der Überprüfung des Kraftstoffdrucks, entscheidend für die Lebensdauer der Pumpe. Wenn nötig, sollten Sie eine neue Einspritzpumpe für Ihren Motor einbauen lassen.
Ignorieren Sie auch keine Motorprüflichter, insbesondere wenn diese mit der Kraftstoffeinspritzzeit oder der Pumpenleistung in Verbindung stehen. Das Ignorieren dieser Symptome kann zu weiteren Schäden führen, daher ist es am besten, die Sache so früh wie möglich überprüfen zu lassen.
Der häufigste Übeltäter ist ein Mangel an Kraftstoff. Diese Pumpen sind sowohl auf Kraftstoff für die Kühlung als auch für die Schmierung angewiesen, daher kann die VP44 überhitzen und ernsthaften Schaden verursachen, wenn die Hebepumpe ihre Aufgabe nicht erfüllt.
Ein weiterer Aspekt ist die Kraftstoffkontamination. Schmutziger Kraftstoff kann die Pumpe und die Einspritzdüsen verstopfen, was zu schlechter Leistung und schließlich zum Ausfall führt. Elektrische Probleme, wie fehlerhafte Verkabelung oder ein defektes ECM (Motorsteuergerät), können ebenfalls die Funktion der VP44 beeinträchtigen. Und schließlich kann auch der normale Verschleiß im Laufe der Zeit zu Schäden führen. All diese Faktoren können zum Ausfall Ihrer VP44 beitragen.
Außer diesem Modell bieten wir auch P7100 Einspritzpumpen an. Bei Interesse sind Sie herzlich eingeladen, sich diese anzusehen.