Haben Sie Startprobleme bei kaltem Wetter? Ein defektes Glühkerzenrelais ist eine häufige, leicht zu behebende Ursache. Man kann es sich wie einen robusten Startschalter Ihres Motors vorstellen. Es verwendet ein kleines Signal vom Zündschlüssel, um hohe Batterieleistung direkt an die Glühkerzen zu leiten – und so Kaltstarts zu ermöglichen.
Anzeichen eines Defekts sind einfach zu erkennen: Schwierigkeiten beim Starten bei Kälte, kein hörbares „KLICK“ aus dem Motorraum beim Drehen des Schlüssels oder eine blinkende Glühkerzen-Kontrollleuchte im Armaturenbrett.
Die meisten Relais haben vier Anschlussklemmen, die in zwei Paaren arbeiten:
Wenn die beiden kleinen Anschlüsse durch den Zündschlüssel aktiviert werden, erzeugen sie einen Magnetkontakt, der die beiden großen Anschlüsse verbindet und Strom zu den Glühkerzen leitet.
Profi-Tipp: Verwenden Sie bei der Diagnose eine Stromzange, um zu bestätigen, dass Strom zu den Glühkerzen fließt. Nur die Spannung zu prüfen, kann irreführend sein. Überprüfen Sie immer das Schaltbild in Ihrem Servicehandbuch.
Finden Sie unten den passenden, zuverlässigen Ersatz für Ihre Maschine und genießen Sie wieder einen reibungslosen Start.
Finden Sie jetzt das passende Glühkerzenrelais für Ihre Maschine zu einem wettbewerbsfähigen Preis! Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Expertenteam – wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Geschäftsstunden schnell und professionell.
Ist der Austausch eines Glühkerzenrelais schwierig?
Nein, normalerweise ist es ein einfacher Plug-and-Play-Vorgang! Es befindet sich oft im Sicherungskasten im Motorraum oder an der Spritzwand. Achten Sie nur darauf, die Batterie vorher abzuklemmen.
Meine Glühkerzen sind neu, aber der Motor startet trotzdem nicht. Kann das Relais die Ursache sein?
Ja. Neue Glühkerzen funktionieren nicht, wenn sie keinen Strom erhalten. Wenn die Glühkerzen in Ordnung sind, ist das Relais der nächste Punkt, den Sie prüfen sollten.
Was passiert, wenn ich ein defektes Relais ignoriere?
Sie werden weiterhin mit frustrierenden Startproblemen zu kämpfen haben. Ein Relais, das „eingeschaltet“ hängen bleibt, kann außerdem Ihre neuen Glühkerzen durchbrennen lassen.