Glühkerzensteuergerät

Glühkerzen sind Heizelemente in jedem Zylinder eines Dieselmotors, die beim Starten helfen. Aber wie wird der gesamte Betrieb der Glühkerzen überwacht und gesteuert? Dafür gibt es das Glühkerzensteuergerät. Den Motor mit abgenutzten oder beschädigten Zündkomponenten zu betreiben, kann zu Leistungsverlust, erhöhten Emissionen, vorzeitigem Verschleiß und sogar zu schweren (und teuren) Schäden führen. Das Glühkerzensteuergerät von FridayParts entspricht den OEM-Standards, um eine reibungslose Installation und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Symptome eines defekten Glühkerzensteuergeräts

Ein moderner Dieselmotor verfügt über ein einziges Glühkerzensteuergerät, das alle Glühkerzen steuert. Manchmal fällt keine einzelne defekte Kerze auf, daher sollte man auf einige Symptome achten.

  • Glühkerzenleuchte: Die Glühkerzenanzeige im Armaturenbrett blinkt oder bleibt eingeschaltet.
  • Schwieriger Start: Der Motor springt bei warmem Wetter nur schwer an oder startet an kalten Tagen überhaupt nicht. Allerdings kann dies manchmal auch am Kraftstoffsystem oder an der Batterie liegen.
  • Weißer Auspuffrauch: Beim Starten kann viel weißer Rauch austreten, weil der Diesel nicht vollständig verbrennt.
  • Geringe Motorleistung: Wenn eine Glühkerze ausfällt, wird der Kraftstoff nicht vollständig verbrannt, was zu Leistungsverlust und ineffizientem Betrieb führt.

Wählen Sie das richtige Glühkerzensteuergerät

Glühkerzensteuergeräte sind keine universellen Bauteile. Jedes Steuergerät ist für ein bestimmtes Motormodell, Spannungssystem (12V oder 24V) und sogar für einen bestimmten Kraftstofftyp ausgelegt. Der Einbau eines falschen Steuergeräts kann dazu führen, dass es überhitzt und beschädigt wird. Daher sollten Sie das Modell und die Teilenummer Ihrer Maschine in die Suchleiste eingeben, um das exakt passende Steuergerät zu finden. Bei FridayParts bieten wir eine große Auswahl an Ersatzteilen, passend für John Deere, ISUZU, Ford und viele weitere Marken.