Antriebsriemen 3211042 3211066 für Polaris Schneemobil Indy 350 600 440 500 XLT XCR RXL
Ersetzen Sie die Teilenummer: 3211132, 3211066, 3211042, 3211045, 3211047
Beschreibung:
Hochleistungszahnriemen – maßgeschneidert für präzise Antriebssysteme
Unser 36 mm breites Zahnriemensortiment kombiniert fortschrittliche Gummimischungen mit Aramidverstärkung und sorgt so für präzise und langlebige Kraftübertragung – von CNC-Maschinen bis hin zu automatisierten Verpackungslinien. Drei Konfigurationen ermöglichen die Anpassung von Riemengeometrie und -mischung an Ihre mechanischen und umweltbedingten Anforderungen.
1. Einseitiger Zahnriemen – 36 × 1200 La, H-Profil 14 mm
Aufbau: CR (Chloropren)-Gummimantel, Zugschicht aus Aramidfaser, hochfeste Polyesterschnur
Was es bietet:
Zuverlässige Drehmomentübertragung in eine Richtung mit dem bekannten H-Zahn für sanftes, geräuscharmes Einkuppeln.
CR-Gummi ist resistent gegen Ölspritzer und Abrieb, während Aramidfasern die Dehnung stoppen und so über Millionen von Zyklen hinweg für präzises Timing sorgen.
Polyesterschnur bietet eine ausgewogene Mischung aus Flexibilität, Lebensdauer und Kosteneffizienz – ideal für Standard-Industriegetriebe, Förderbänder und Holzbearbeitungsgeräte.
2. Doppelseitiger Zahnriemen – 36 × 1203 La, H-Profil 16 mm (CR-Mischung)
Aufbau: CR-Gummimantel auf beiden Zahnflanken, Aramidfaser-Zugschicht, Polyestercord
Was es bietet:
Bidirektionale Kraftübertragung: Beide Riemenflächen tragen die Last, sodass Sie gegenläufige Wellen oder kompakte Serpentinenanordnungen ohne Umlenkrolle antreiben können.
Eine Zahnhöhe von 16 mm sorgt für zusätzliche Scherfläche und erhöht die Tragfähigkeit im Vergleich zu 14-mm-Ausführungen.
Durch die CR + Polyester-Rezeptur bleibt der Kaufpreis attraktiv und die Materialien sind dennoch öl-, ozon- und verschleißfest für die Automatisierung oder Robotik im Innenbereich, die mittleren Temperaturen ausgesetzt ist.
3. Doppelseitiger Zahnriemen – 36 × 1203 La, H-Profil 16 mm (EPDM-Mischung)
Aufbau: EPDM-Gummi auf beiden Zahnflanken, Aramidfaser-Zugschicht, Aramidcord
Was es bietet:
Alle bidirektionalen Vorteile des CR-Riemens plus klassenführende Hitzebeständigkeit (-40 °C – 150 °C), Ozon-, UV-, Säure- und Alkalibeständigkeit dank EPDM.
Der Kern aus Vollaramid-Kordel sorgt für eine extrem geringe Dehnung und die höchste Zugfestigkeit der Schnur, sodass die Registrierung auch bei Stoßbelastungen oder Hochgeschwindigkeitsindexierung erhalten bleibt.
Die Premium-Wahl für Maschinen im Außenbereich, Hochtemperaturtrockner, chemische Prozessanlagen oder jedes System, bei dem Ausfallzeiten nicht akzeptabel sind.
Wie wählen Sie den Riemen aus, der zu Ihrer Anwendung passt?
Antriebsrichtung
Wenn die Kraft nur in eine Richtung fließt, ist der einseitige CR-Riemen die einfachste und wirtschaftlichste Option.
Wenn gegenüberliegende Flächen Riemenscheiben antreiben müssen, steigen Sie auf ein doppelseitiges Modell um.
Umweltbelastung
In Innenräumen mit Ölnebel und mäßiger Hitze sind CR-Bänder hervorragend geeignet.
Ständig hohe Hitze, Sonneneinstrahlung oder ätzende Dämpfe? EPDM bietet den zusätzlichen Schutz.
Mechanische Belastung und Genauigkeit
Für mittlere Belastungen und normale Positionsgenauigkeit sind Polyestercordgurte geeignet.
Schwere Lasten, schnelle Umkehrungen oder präzise Indexierung profitieren vom höheren Modul eines Aramidcordkerns.
Gesamtbetriebskosten
Wenn der Anschaffungspreis entscheidend und die Bedingungen moderat sind, bietet die Kombination CR + Polyester ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn der Produktionsausfall die Anschaffungskosten übersteigt, macht sich die Konstruktion aus EPDM und Vollaramid durch längere Wartungsintervalle und stabilere Taktung bezahlt.
Wählen Sie die Konfiguration, die zu Ihrer Umgebung, Ihrem Lastprofil und Ihrem Budget passt, und Sie erhalten einen Riemen, der dafür sorgt, dass Ihr System Schicht für Schicht und Jahr für Jahr präzise läuft.
Anwendung:
Passend für Polaris-Schneemobile:
1998 700 XCR Weiß
1998 700 XCR
1997-1998 ULTRA Touring
1997-1998 ULTRA
1997-1998 600 XCR
1997 ULTRA SPX SE
1997 ULTRA SPX
1997 ULTRA SP
1997 600 XCR SE
1997 600 XC
1996 600 XCR SP
1997 XLT LTD SP
1997 XLT LTD
1997 XCF
1997 SUPER SPORT
1997 440 XC
1996-1997 XLT RMK
1996-1997 500 SKS
1996-1997 500 RMK
1996 ULTRA SP
1996 ULTRA SKS
1996 ULTRA RMK
1996 TRAIL Touring
1996 CLASSIC Touring
1996 500 SKS EFI
1996 500 EFI RMK
1996 440 XCR SP
1995-1997, 1993 500 EFI
1995-1997 XLT Touring
1995-1997 XLT SP
1995-1997 XLT SKS
1995-1997 XLT
1995-1997 500
1995-1996, 1993, 1990, 1987-1988, 1985 TRAIL
1995-1996 WIDETRAK LX
1995-1996 WIDETRAK GT
1995-1996 RXL
1995-1996 600 XCR
1995-1996 500 CLASSIC
1995-1996 440 XCR
1995-1996 440
1995, 1990-1991 TRAIL DELUXE
1995 RXL Touring
1995 500 EFI SKS
1995 440 SKS
1994, 1992, 1989, 1985-1986 INDY TRAIL
1994, 1992 INDY XLT SPEZIAL
1994, 1989 INDY 500 CLASSIC
1994 INDY XCR SPEZIAL
1994 INDY WIDETRAK LX
1994 INDY WIDETRAK GT
1994 INDY RXL Touring
1994 INDY 600 XCR
1994 INDY 500 EFI
1994 440 L/C
1993-1994 INDY XLT SKS
1993-1994 INDY XLT
1993-1994 INDY XCR
1993-1994 INDY RXL
1993-1994 INDY CLASSIC Touring
1993-1994 INDY 500 EFI SKS
1993-1994 INDY 440 SKS
1993 INDY XLT SP
1993 INDY RXL SKS
1993 INDY 440
1992-1994, 1988 INDY TRAIL DELUXE
1992-1993 INDY WIDETRAK
1992-1993 INDY CLASSIC
1992, 1988 INDY 650
1992 INDY SUPERTRAK
1992 INDY 650 RXL SKS
1992 INDY 500 SKS EFI
1992 INDY 440 XCR
1991 WIDETRAK 500
1991 TRAIL INDY
1991 S'TRAK TRAIL INDY
1991 RXL SKS 650 INDY
1991 RXL 650 INDY
1991 400 XC INDY
1990-1991 650 INDY
1990-1991 500 SKS INDY
1990-1991 500 CLASSIC INDY
1990-1991 400 INDY
1990 WIDETRAK
1990 TRAIL SUPERTRAK
1990 RXL (650 SPEZ.)
1990 650 SKS INDY
1989–1992 INDY 500
1989-1991 500 SP INDY
1989-1990 STARTRAK
1989-1990 SPRINT ES
1989 SPEC.TRAIL INDY
1989 SKS TRAIL INDY
1989 LONGTRAK REVERSE
1989 INDY 500 SKS
1989 INDY 350
1989 ES TRAIL INDY
1989 DELUXE TRAIL INDY
1988-1989 INDY 650 SKS
1988 STARTRACK
1988 Sprint E/S
1988 LONGTRACK, MIT HOCH, NIEDRIG, RÜCKWÄRTS
1988 INDY TRAIL SP
1988 INDY TRAIL SKS
1988 INDY 400 SKS
1988 INDY 400 CLASSIC
1987–1989, 1985 INDY 400
1987-1988 INDY TRAIL ES
1987-1988 INDY SPORT
1987, 1985 INDY 600
1987 TRAIL-SPEZIAL
1987 TRAIL SKS 133
1987 STAR TRACK
1987 SPRINT 340 ES
1987 Sprint 340
1987 400 SKS
1986–1987 LANGE SPUR MIT RÜCKWÄRTSGANG
1986 TRAIL SP
1986 600 LE
1986 600
1986 400
1985-1990 STAR
1985-1987 LANGSTRECKE
1985-1986 SS
1985 INDY 600 SE
| Marke: | FridayParts |
| Kompatibler Modellhersteller: | Für Polaris |
| Modellnummer: | 400, 500, 600, Classic Touring, RXL, RXL Touring, SS, Sprint ES, Star, Trail Deluxe, 440, 700 XCR, DELUXE TRAIL INDY, INDY, INDY 650, LONG TRACK, LONGTRAK REVERSE, SKS TRAIL INDY, SPEC.TRAIL INDY, SPRINT 340, STAR TRACK, SUPER SPORT, TRAIL SKS 133 |
| Ersatzteilnummer: | 3211132, 3211066, 3211042, 3211045, 3211047 |