Diagnosekit für Deutz-Steuergerät EMR2 EMR3 EMR4
Besonderheit:
1.Händlerdiagnosegerät DEUTZ DIAGNOSTIC KIT (CANUSB) für den kompletten Service aller DEUTZ-Maschinen von kleinen Dieselmotoren bis hin zu Bergbaumaschinen. DEUTZ DIAGNOSTIC KIT (CANUSB) ermöglicht den Zugriff auf alle Electronic Controle-Module (ECMS)
2. Mit dem DEUTZ DIAGNOSTIC KIT für Steuerprogramme Deutz SerDia 2010 (2015) können Sie nicht nur die Betriebsarten des Motors oder eine Gruppe ändern, sondern auch das ECM konfigurieren oder die Firmware des elektronischen Steuermoduls aktualisieren. ON Deutz SerDia 2010 hat eine verständliche Schnittstelle und ist einfach zu bedienen
3.DeCOM ist eine echte Deutz-Händlerschnittstelle mit Unterstützung von zwei CAN-, K/L-Line- und J1708-Protokollen. Es ist die am häufigsten empfohlene Schnittstelle für SerDia 2010, die auf allen (EMR2/3/4)-Controllern funktioniert.
SerDia 2010 – Diagnose- und Programmiertool für Deutz-Steuerungen.
4. Unterstützte Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch.
Funktion:
Echte Werte anzeigen
Fehler lesen und zurücksetzen
Anzeige der Motorparameter zum Zeitpunkt des Ausfalls und Registrierung im ECM. – Aktive und Slave-Diagnose. – Flashen (Software-Update) des ECM
Einstellen des ECM.
ECM-Kalibrierung
Anwendung:
Passend für Deutz-Controller:
EMR2
EMR3 (EDC16UC40, EDC7UC31)
EMR4 (EDC17CV52, EDC17CV52MSV6/V8, EDC17CV54, EDC1
Inhalt:
1x CANUSB-Schnittstelle
1x 2 x 4-polige Kabel
1x 12-poliges Kabel
1X USB-Laufwerk
| Marke: | FridayParts |
| Kompatibler Modellhersteller: | Für andere Marken |
| Modellnummer: | EMR2, EMR3, EMR4 |