Ein Kühlmitteltemperatursensor, auch ECT-Sensor (Engine Coolant Temperature) oder Wassertemperatursensor genannt, befindet sich in der Regel in der Nähe des Thermostats, des Zylinderkopfs oder eines Kühlmittelkanals. Ein defekter Sensor kann sich durch Symptome wie erhöhten Kraftstoffverbrauch, Startschwierigkeiten, schwankende Temperaturanzeigen oder eine leuchtende Motorkontrollleuchte bemerkbar machen. Wenn Sie solche Probleme feststellen, empfehlen wir Ihnen, den Sensor zu überprüfen oder auszutauschen.
FridayParts bietet hochwertige Kühlmitteltemperatursensoren in OEM-Qualität, die mit einer Vielzahl an Marken kompatibel sind – darunter Nissan, Toyota, New Holland, Cummins, Bobcat, CASE, John Deere, Volvo, Polaris, Kubota, CAT, Yanmar, TCM, Perkins, Isuzu, Hitachi und Deutz. Diese Sensoren eignen sich für verschiedene Maschinentypen wie Gabelstapler, Pick-ups, Traktoren, Bagger und andere Fahrzeuge und sorgen für zuverlässige Leistung unter verschiedenen Einsatzbedingungen.
Ein Kühlmittel- oder Wassertemperatursensor kostet bei FridayParts zwischen 8,50 € und 305,55 € (zzgl. Einbaukosten). Die Arbeitskosten hängen vom Maschinentyp ab, der Austausch ist jedoch in der Regel einfach – besonders bei Traktoren oder Baggern mit gutem Zugang zum Sensor.
Wenn Sie den Kühlmittelsensor austauschen, empfehlen wir Ihnen auch folgende Komponenten zu überprüfen oder bei Bedarf zu ersetzen:
Ausgleichsbehälter für Kühlmittel
Bestellen Sie noch heute hochwertige Kühlmittel- und Wassertemperatursensoren bei FridayParts. Sollten Sie ein bestimmtes Modell nicht finden, nutzen Sie bitte unsere Suchfunktion oder kontaktieren Sie uns direkt.