Die Überprüfung und Wartung der richtigen Kettenspannung bei einem Bobcat-Bagger ist eine der effektivsten Maßnahmen, um die Lebensdauer der Unterwagen-Komponenten zu verlängern, teure Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb auf jeder Baustelle zu gewährleisten. Die richtige Spannung sorgt dafür, dass die Kette synchron mit den Ritzeln und Rollen läuft, wodurch Verschleiß und Energieverlust vermieden werden. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Bobcat-Bagger-Komponenten überprüfen und einstellen, um eine optimale Kettenleistung zu erzielen.
Warum Kettenspannung überprüfen und einstellen?
Die Ketten sind das Fundament Ihrer Maschine – sie tragen das Gewicht, sorgen für Traktion und halten die Balance auf unebenem Gelände. Wenn die Baggerketten zu locker sind, können sie vom Ritzel abspringen oder durchrutschen, besonders auf schlammigem oder unebenem Untergrund. Sind sie zu straff, baut sich Druck im Kettenantrieb auf, was zu vorzeitigem Verschleiß von Umlenkrollen, Laufrollen und Antriebsmotor führt.
Bei schweren Bobcat-Modellen, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten, ist die richtige Kettenspannung mehr als nur Komfort – sie sorgt für effiziente Kraftübertragung und mechanische Zuverlässigkeit. Regelmäßige Kontrolle und Anpassung sparen Kosten für Fahrwerksteile und verhindern plötzliche Ausfälle, die den Arbeitsfortschritt stoppen. Wie erfahrene Bediener oft sagen: „Lose Ketten verringern die Produktivität; zu enge Ketten verkürzen die Lebensdauer der Bauteile. Das richtige Gleichgewicht schützt beides.“

Wie überprüft man die Kettenspannung eines Bobcat-Baggers?
Die Einstellung der Kettenspannung ist nicht kompliziert, erfordert jedoch Präzision und Sicherheitsbewusstsein. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Bobcat-Bagger korrekt gespannt ist:
1. Maschine parken und vorbereiten
- Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen, festen Fläche ab, um ein Abrutschen zu vermeiden.
- Senken Sie die Schaufel und das Auslegergestänge ab, bis der Ausleger eine Seite der Kette leicht vom Boden anheben kann – etwa 7–8 cm sind ideal.
- Verwenden Sie Wagenheber oder Stützständer an beiden Enden des Kettenrahmens, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten, ohne dass die Kette selbst Kontakt hat.
Dieser Vorgang ermöglicht es, dass die Kette frei hängt, sodass die Durchbiegung genau gemessen werden kann – ein wesentlicher Indikator für den Zustand der Kette.
2. Kettendurchbiegung messen
Verwenden Sie ein Stahlmaßband oder einen 13 mm-Bolzen/Block als Referenz. Messen Sie den Abstand zwischen der Unterkante des Kettenrahmens und der Oberseite des Kettenlaufs am tiefsten Punkt zwischen den Rollen (am genauesten in der Mitte der Laufrolle).
Reinigen Sie bei Bedarf und messen Sie erneut, falls Schmutz, Schlamm oder Steine die Messung beeinflussen. Mit der Zeit dehnen sich Kettenglieder – regelmäßige Messungen helfen, Verschleiß zu erkennen, bevor es zu Schäden kommt.
3. Kettenspannung einstellen – Fett hinzufügen oder ablassen
Bei den meisten Bobcat-Baggern wird die Spannung über einen fettgefüllten Einstellzylinder geregelt.
Zum Straffen:
- Entfernen Sie die Abdeckung des Kettenrahmens, um die Schmiernippel zu erreichen.
- Fügen Sie mit einer Fettpresse langsam Fett hinzu.
- Stoppen Sie, wenn Ihr Referenzbolzen oder -dübel innerhalb des empfohlenen Durchbiegungsbereichs passt.
Zum Lockern:
- Befestigen Sie ein Entlüftungswerkzeug am Entlastungsanschluss.
- Drehen Sie es vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn (nicht mehr als 1½ Umdrehungen).
- Lassen Sie den Fettüberdruck ab, bis die Durchbiegung dem empfohlenen Bereich entspricht.
- Schrauben Sie die Entlüftung wieder fest und setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Hinweis: Tragen Sie immer Schutzbrille und Handschuhe. Das System enthält Hochdruckfett, das bei unsachgemäßer Entfernung Verletzungen verursachen kann.
Durch diese Schritte bleibt die Kettenausrichtung optimal, und umliegende Unterwagen-Komponenten wie Laufrollen, Ritzel und Spannzylinder werden geschützt.

Wie oft sollte die Kettenspannung überprüft werden?
Die Prüfintervalle hängen von Arbeitsbedingungen und Untergrund ab, aber die Kettenspannung sollte geprüft werden:
- Alle 10 Betriebsstunden – für Maschinen, die in Schlamm, Sand oder Kies arbeiten.
- Alle 50 Stunden – für normale Einsätze auf festem Untergrund.
- Nach jeder Reinigung oder Wäsche, da Schmutz und Wasser die Fettkonsistenz verringern.
Insbesondere vor langen Transportfahrten oder bei schweren Lasten sollte die Spannung überprüft werden. Neue Ketten benötigen während der ersten 100 Betriebsstunden häufigere Kontrollen, da sie sich leicht dehnen, bevor sie sich stabilisieren. Regelmäßige Anpassungen verhindern Überdehnung – eine häufige Ursache für vorzeitigen Verschleiß bei kompakten Baggern.
Wartungsintervalle und Leistungstabelle
| Arbeitsumgebung | Prüfintervall | Empfohlene Aktion | Zusätzliche Hinweise |
|---|---|---|---|
| Schlamm, Lehm oder loser Sand | Alle 8–10 Stunden | Reinigen & Spannung prüfen | Häufige Wäschen verkürzen die Lebensdauer des Fetts |
| Kies- oder Felsuntergrund | Alle 20 Stunden | Verschleiß an Rollen & Ritzeln prüfen | Abgenutzte Kettenschuhe frühzeitig ersetzen |
| Allgemeiner Einsatz | Alle 40–50 Stunden | Standard-Spannungskontrolle | Sauberkeit des Fetts sicherstellen |
| Lange Lagerzeiten | Vor Neustart | Nachfetten & Spannung prüfen | Fett kann über die Zeit komprimieren |
Häufige Fehler bei der Kettenspannungseinstellung
Auch erfahrene Bediener können die Spannung falsch einschätzen oder kleine Details übersehen, die später teure Schäden verursachen:
1. Regelmäßige Kontrollen überspringen
Die Bediener konzentrieren sich oft auf die Motorwartung und vernachlässigen die Ketten, bis ein Problem auftritt. Diese Vernachlässigung führt zu ungleichmäßigem Verschleiß, insbesondere bei älteren Maschinen oder Ersatzteilen für Bobcat-Bagger.
2. An unebenem Boden einstellen
Immer auf festem, ebenem Untergrund messen. Eine schräge Fläche verfälscht die Durchbiegung und kann zu Überdehnung führen.
3. Zu viel Fett zu schnell hinzufügen
Schnelles Pumpen erzeugt übermäßigen Druck über sichere Grenzen hinaus, was zu Schäden an Dichtungen und Verletzungsrisiko führen kann.
4. Unterwagen verschmutzt lassen
Dreck, Steine oder Schnee verändern die Messwerte. Unterwagen immer vor der Wartung reinigen.
5. Falsche Messwerkzeuge verwenden
Schon wenige Millimeter Abweichung können die Funktion beeinträchtigen. Verwenden Sie feste Metallbolzen oder zertifizierte Messvorrichtungen, keine flexiblen Kabel oder unkontrollierten Abstandshalter.
Regelmäßige Inspektion in Kombination mit präzisen Werkzeugen sorgt dafür, dass Ihr Bobcat-Bagger auf allen Untergründen – von kompaktem Boden bis zu steinigen Baustellen – ausgewogen und effizient bleibt.
Bessere Wartung, längere Lebensdauer!
Die Wartung Ihres Bobcat-Baggers umfasst mehr als gelegentliches Reinigen – sie erfordert Präzision und Konsistenz. Die richtige Kettenspannung schützt den Antrieb, erhöht die Betriebsgeschwindigkeit und sorgt für gleichmäßigen Verschleiß der gesamten Kettenbaugruppe. Langfristig bedeutet dies Kosteneinsparungen und weniger ungeplante Serviceeinsätze. FridayParts bietet hochwertige Ersatzteile für Bobcat-Bagger – von Ketten bis zu Einstellzylindern – mit OEM-Qualität, schneller Lieferung und kosteneffizienten Lösungen für alle Anforderungen. Prüfen Sie noch heute Ihre Kettenspannung und verlassen Sie sich auf FridayParts, damit Ihr Bagger auch morgen zuverlässig läuft.
