John Deere Kompaktlader (Skid-Steer-Lader) haben den Maßstab für Haltbarkeit und Leistung in der Welt der Kompaktlader gesetzt. Egal, ob Sie auf einer Baustelle, im Landschaftsbau oder in der Landwirtschaft tätig sind – die Wahl der richtigen Maschinengröße kann Ihre Produktivität entscheidend beeinflussen. Eine der häufigsten Fragen lautet: „Welcher ist der größte John Deere Kompaktlader?“
Die Antwort hängt davon ab, welche Art von Maschine Sie bevorzugen – Radlader oder Raupenlader – und welche technischen Werte für Ihre Arbeit am wichtigsten sind.
Dieser umfassende Leitfaden vergleicht John Deeres größte und leistungsstärkste Modelle nach Motorleistung, Hubkraft, Größe und idealem Einsatzgebiet.
Die größten John Deere Modelle
John Deere produziert zwei Haupttypen von Kompaktladern: Rad-Kompaktlader (SSL – Skid Steer Loader) und Raupen-Kompaktlader (CTL – Compact Track Loader)
- Größter Raupenlader (CTL): John Deere 333G—Legendäre Hubkraft und Traktion.
- Größter Radlader (SSL): John Deere 332G—Höchste Leistung auf festem Untergrund mit geringem Wartungsaufwand.
John Deere 333G

Der John Deere 333G ist der größte und leistungsstärkste Raupen-Kompaktlader des Unternehmens. Er überzeugt überall dort, wo maximale Kraft, Traktion und Vielseitigkeit gefragt sind – ob im Forst, beim Abriss oder bei großflächigen Planierarbeiten. Er wird oft als „König der Kompakt-Raupenlader“ bezeichnet.
| Technische Daten | Wert |
|---|---|
| Nenntragfähigkeit (50 % Kippbelastung) | ≈ 1.678 kg |
| Motorleistung | ≈ 72,1 kW (96,6 PS) |
| Einsatzgewicht | ≈ 5.488 kg |
| Abmessungen (L × B × H) | 3,71 m × 2,06 m × 2,21 m |
Ideal für: Schwerbau, Forstarbeiten und Hochleistungsanbaugeräte wie Mulcher, Fräsen und Erdbohrer.
John Deere 332G

Der John Deere 332G teilt sich den robusten Motor mit dem 333G, steht jedoch auf Rädern. Auf festen oder asphaltierten Untergründen arbeitet diese Maschine schnell, effizient und ist besonders wartungsfreundlich.
| Technische Daten | Wert |
|---|---|
| Nenntragfähigkeit (50 % Kippbelastung) | ≈ 1.633 kg |
| Motorleistung | ≈ 72,1 kW (96,6 PS) |
| Einsatzgewicht | ≈ 4.536 kg |
| Abmessungen (L × B × H) | 3,71 m × 1,98 m × 2,18 m |
Ideal für: Schweres Heben, Straßenbau und intensive Arbeiten auf festem, ebenem Untergrund.
Weitere wichtige John Deere Modelle, die Sie kennen sollten
Neben dem 333G und 332G bietet John Deere eine komplette Modellpalette an, die verschiedene Einsatzbereiche und Budgets abdeckt. Hier sind die wichtigsten Modelle:
- 335P (NEU): Das neueste Kraftpaket, etwas größer als der 333G (≈ 5.579 kg); ideal für maximale Produktivität im Jahr 2025 und darüber hinaus.
- 331G: Leistungsstarker Raupenlader direkt unterhalb des 333G, mit 91 PS (≈ 67,8 kW) und 1.406 kg Nenntragfähigkeit – hohe Effizienz für große Bau- oder Erdarbeiten.
- 330G: Hochleistungs-Radlader mit 91 PS (≈ 67,9 kW) und ca. 4.490 kg Einsatzgewicht; beliebt bei Bauunternehmern, die Leistung und Größe ausbalancieren.
- 324G: Oberes Mittelklassemodell (74 PS / 54,9 kW) mit hervorragender Reißkraft und günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- 325G: Raupenversion mit 74 PS (54,9 kW) und ca. 4.309 kg Einsatzgewicht; ideal für Landschaftsbau und mittlere Bauaufgaben.
- 320G & 317G: Zuverlässige Mittelklassemodelle für tägliche Einsätze oder Mietflotten – wendig und robust.
- 312GR / 316GR / 314G: Kompakte, leichte Maschinen – perfekt für Grundstückspflege, Schneeräumung und enge Baustellen. Das Modell 314G ist das kompakteste für private Anwendungen.
- Ältere Modelle: 270, 280, 323E, 329E – auf dem Gebrauchtmarkt weit verbreitet, bewährt und budgetfreundlich.
John Deere Kompaktlader: Größen- und Leistungsvergleich (2025)
Hier finden Sie eine kurze visuelle Übersicht der gängigen und modernen John Deere Kompaktlader und Kompaktlader nach Größe und Ausstattung.
| Modell | Typ | Nenntragfähigkeit (kg) | Motorleistung (PS) | Einsatzgewicht (kg) | Länge | Breite | Höhe | Ideal für |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 333G | CTL | 1.678 | 96,6 | 5.488 | 3,71 m | 2,06 m | 2,21 m | Schwerbau, Forstarbeiten |
| 335 P-Tier | CTL | ≈ 1.724 | 100 | 5.579 | 3,84 m | 2,06 m | 2,21 m | Extrembedingungen, Hochleistung |
| 332G | SSL | 1.633 | 96,6 | 4.536 | 3,71 m | 1,98 m | 2,18 m | Asphalt, schwere Hebearbeiten |
| 331G | CTL | ≈ 1.406 | 91 | 5.398 | 3,71 m | 2,06 m | 2,21 m | Landschaftsbau, Erdarbeiten |
| 330G | SSL | ≈ 1.361 | 91,2 | 4.490 | 3,71 m | 1,98 m | 2,18 m | Bau, Geländevorbereitung |
| 325G | CTL | 1.175 | 74 | 4.309 | 3,48 m | 1,83 m | 2,06 m | Vielseitige Arbeiten, Gartenbau |
| 324G | SSL | 1.220 | 74 | 3.402 | 3,48 m | 1,78 m | 2,03 m | Mittelschwerer Bau |
| 320G | SSL | 993 | 69 | 3.243 | 3,18 m | 1,75 m | 1,91 m | Allgemeine Bauarbeiten |
| 317G | CTL | 964 | 61 | 3.821 | 3,25 m | 1,65 m | 2,01 m | Kleine Baustellen, Hilfsarbeiten |
| 316GR | SSL | 794 | 61 | 2.892 | 3,25 m | 1,60 m | 1,96 m | Kleine Bauarbeiten, Grundstückspflege |
| 314G | SSL | 703 | 49 | 2.866 | 3,25 m | 1,60 m | 1,96 m | Privater Landschaftsbau |
So wählen Sie den richtigen Kompaktlader oder CTL
Tragfähigkeit: Wählen Sie eine Maschine, deren Nenntragfähigkeit das Gewicht Ihrer schwersten üblichen Last (inkl. Anbaugerät) übertrifft.
Raupen oder Räder: Raupen bieten bessere Traktion auf unebenem Untergrund; Räder sind schneller und wartungsärmer.
Hydraulikdurchfluss: Prüfen Sie die Anforderungen Ihrer Anbaugeräte – Hochdurchflussgeräte benötigen stärkere Modelle.
Transport & Zugang: Achten Sie auf Höhe, Breite und Gewicht beim Transport zwischen Baustellen.
Budget & Nutzung: Gelegenheitsnutzer finden bei bewährten älteren Modellen (z. B. 329E oder 323E) oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mieten kann ebenfalls eine wirtschaftliche Option sein.
Fazit: Leistung für jeden Bedarf
Der John Deere 333G bleibt 2025 der leistungsstärkste und größte Raupen-Kompaktlader in der John-Deere-Flotte, während der 332G die Kategorie der Radlader dominiert. Das neue 335 P-Tier geht sogar noch weiter und bietet höhere Traglasten und technische Upgrades.
Doch „größer“ bedeutet nicht immer „besser“. Stimmen Sie die Maschine immer auf Ihre Arbeit, das Gelände und die benötigten Anbaugeräte ab. Egal, welches Modell Sie wählen – FridayParts ist Ihr verlässlicher Partner. Wir bieten hochwertige und kostengünstige Ersatzteile für John Deere Kompaktlader, mit professionellem Support und weltweitem Versand. Besuchen Sie FridayParts.com, um mehr zu erfahren!
