Die Sunbelt Ag Expo 2025, eine der meist erwarteten Veranstaltungen in der Landwirtschaft, findet vom 14. bis 16. Oktober statt. Für alle in der Agrarbranche – von erfahrenen Profis bis hin zu neugierigen Studierenden und Hobby-Landwirten – ist dieses jährliche Event ein absolutes Muss. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen dieses besondere Ereignis vor und heben dabei die wichtigsten Programmpunkte, den Jugendwettbewerb sowie den Landwirt des Jahres 2025 hervor.
Was ist die Sunbelt AG Expo?
Sie gilt als die führende Landwirtschaftsmesse Nordamerikas. Doch sie ist weit mehr als nur eine Ausstellung – sie ist eine dynamische und interaktive Plattform, die neueste Agrartechnologien, Live-Vorführungen von Maschinen, Bildungswettbewerbe und Networking-Möglichkeiten für die Branche bietet. Jedes Jahr strömen tausende Besucher hierher, um einen Blick auf die Zukunft der Landwirtschaft zu werfen.
Highlights der Sunbelt AG Expo 2025
Die Sunbelt Ag Expo 2025 bietet eine Vielzahl spannender Programmpunkte. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Landwirt oder ein Studierender am Anfang Ihrer landwirtschaftlichen Laufbahn sind – hier finden Sie garantiert Anregungen und wertvolles Wissen.
Live-Vorführungen auf dem Feld
Ein besonderes Highlight, das die Expo von anderen Veranstaltungen unterscheidet: Hier sehen Sie moderne Maschinen nicht nur im Stillstand – Sie erleben sie im Einsatz unter realen Bedingungen. Auf einer riesigen, 530 Hektar großen, bewirtschafteten Farm finden Vorführungen zum Ernten, Eggen und Pressen von Heu statt. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Marken direkt im Vergleich zu sehen, wie sie beispielsweise Baumwolle, Erdnüsse oder Mais bearbeiten. Auch zukunftsweisende Technologien wie autonome Traktoren und Sprühdrohnen werden live vorgeführt.
Über 1.200 Aussteller
Auf dem 100 Hektar großen Ausstellungsgelände – mit Innen- und Außenbereichen – präsentieren führende Unternehmen ihre Produkte. Von riesigen Traktoren und Bewässerungssystemen bis hin zu modernster Software für Präzisionslandwirtschaft, Saatgut und Tiergesundheit ist alles vertreten.
Fachvorträge und Seminare
In über 300 Seminaren vermitteln Universitätsfachleute und Branchenexperten aktuelles Wissen. Die Themenpalette reicht von Rinderhaltung, Forstwirtschaft und Teichmanagement über Hausgartenpflege bis hin zu nachhaltigem Leben.
Tierpavillons
In speziellen Bereichen können Sie hochwertige Tiere wie Rinder, Pferde, Milchkühe, Geflügel, Ziegen und Schafe aus nächster Nähe erleben. Viele dieser Bereiche bieten eigene Fachvorführungen und Seminare zur Tiergesundheit.
Testfahrten & Mitfahrgelegenheiten
Die Expo ist ein interaktives Erlebnis. Viele Hersteller von Fahrzeugen und ATVs bieten Teststrecken an, auf denen Sie aktuelle Pick-ups oder Nutzfahrzeuge selbst fahren und auf ihre Praxistauglichkeit testen können.
Oldtimer-Traktorenparade
Ein täglicher Publikumsliebling: Die Parade historischer Traktoren zeigt liebevoll restaurierte Modelle aus der Agrargeschichte und bietet einen nostalgischen Blick auf den Fortschritt in der Landwirtschaft.
Jugendwettbewerbe auf der Sunbelt Ag Expo 2025
Die Sunbelt Ag Expo ist mehr als nur eine Fachmesse – sie ist ein lebendiger Lern- und Übungsplatz für die nächste Generation landwirtschaftlicher Fachkräfte. Die Jugendwettbewerbe sind praxisorientiert, spannend und darauf ausgerichtet, technische Fertigkeiten zu fördern und das Interesse an der Branche zu wecken.
FFA-Wettbewerb in Agrartechnik
In diesem Wettbewerb bauen Schüler*innen landwirtschaftliche Projekte aus Metall oder Holz. Sie zeigen ihr Können im Schweißen, in der Metallverarbeitung und im technischen Design.
Hier geht es um die Fertigkeiten, die für den Bau, die Reparatur und die Wartung landwirtschaftlicher Maschinen notwendig sind. Die Teilnehmenden bauen z. B. ein neues Tor, reparieren einen Anhänger oder entwerfen ein Spezialwerkzeug für einen Traktor – der direkte Bezug zur Arbeit mit Offroad-Maschinen ist zentral.
Staatlicher FFA-Traktorfahrwettbewerb
In diesem Wettbewerb treten Schüler*innen gegeneinander an und zeigen, wer einen Traktor am sichersten, präzisesten und geschicktesten bedienen kann. Dabei müssen sie einen anspruchsvollen Parcours meistern.
Dieser Wettbewerb konzentriert sich ganz auf das professionelle Führen von Offroad-Maschinen – eine Kernkompetenz in der modernen Landwirtschaft.
Bildungswettbewerbe für Jugendliche
In Form eines Quizwettbewerbs wird das Wissen der Schüler*innen zu verschiedenen landwirtschaftlichen Themen geprüft.
Ein Schwerpunktthema ist hier die Agrarmechanik – also das technische Verständnis von Landmaschinen. Häufige Fragestellungen betreffen Motoren, Hydrauliksysteme und elektrische Komponenten.
Sunbelt Milchvieh-Wettbewerb
Ein spezieller Wettbewerb rund um die Milchviehwirtschaft, inklusive eines Melkwettbewerbs.
Auch wenn das Melken im Mittelpunkt steht – ohne Offroad-Maschinen läuft auf einem modernen Milchviehbetrieb nichts. Traktoren transportieren das Futter, Lader reinigen die Ställe. Die gesamte Branche ist auf diese Maschinen angewiesen.
Der Wille zum Erfolg: Würdigung der Finalisten des Landwirts des Jahres 2025
Im Vorfeld der Sunbelt AG Expo 2025 ehren wir das Herzstück der amerikanischen Landwirtschaft: die Landwirte. Die „Swisher Farmer of the Year“-Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, deren Innovationskraft, Verantwortungsbewusstsein und Widerstandsfähigkeit die moderne Landwirtschaft prägen. Diese Führungspersönlichkeiten betreiben nicht einfach nur einen Hof – sie leiten komplexe, generationenübergreifende Unternehmen, die landesweit zur Ernährungssicherheit beitragen. Jede erfolgreiche Ernte und jede gesunde Herde erzählt eine Geschichte von harter Arbeit, klugen Entscheidungen und zuverlässigen Maschinen, die Tag für Tag im Einsatz sind.
Lernen Sie die herausragenden Finalisten für das Jahr 2025 kennen:
Steve Hopkins – Virginia
Als Landwirt in siebter Generation bewirtschaftet Steve Hopkins gemeinsam mit seinen Söhnen einen über 1200 Hektar großen Betrieb mit Rindern, Feldfrüchten und Geflügel. Er ist führend im Bereich Vermarktung und Umweltschutz, setzt umfassende Direktsaatverfahren ein und schützt Gewässer durch spezielle Einzäunungen. Sein Engagement in der Central Virginia Cattlemen’s Association zeigt seinen Einsatz für die Weiterentwicklung der gesamten Branche und für eine nachhaltige Zukunft.
Harrell Overman – North Carolina
Seit über 40 Jahren führt Harrell Overman den 2200 Hektar großen Familienbetrieb mit Marktfrüchten und Schweinezucht. Als echter Innovator hat er in Solarenergie investiert und Biogasanlagen installiert, um aus den Abfällen seiner 84.000 Schweine erneuerbare Energie zu gewinnen. Sein Fokus auf Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit sichert das Fortbestehen seines landwirtschaftlichen Betriebs in der sechsten Generation.
Kent Hamilton – Georgia
Als CEO eines 8500 Hektar großen Obst- und Gemüseunternehmens, das in mehreren US-Bundesstaaten und in Mexiko tätig ist, steht Kent Hamilton für vertikale Integration. Vom Samen bis ins Supermarktregal kontrolliert das familiengeführte Unternehmen jeden Schritt – mit datengesteuerter Technologie und nachhaltigen Lösungen wie recycelten Verpackungen. Dieser umfassende Ansatz garantiert hochwertige Produkte und stärkt gleichzeitig die Umweltbilanz und Markenidentität von Southern Valley.
James „Jim“ Alderman – Florida
Jim Alderman, Landwirt in vierter Generation, hat seine 1200 Hektar große Farm erfolgreich auf den Anbau von Bio-Gemüse umgestellt und sich so im Wettbewerb mit Importen behauptet. Er war Vorreiter im Lufttransport reif geernteter Tomaten und gründete eine Florida Panther Conservation Bank. Damit zeigt er, dass wirtschaftlicher Erfolg und konsequenter Naturschutz Hand in Hand gehen können – ein Modellbeispiel für innovative Märkte mit ökologischem Weitblick.
Jeremy Allen – Arkansas
Aus einem kleinen Betrieb mit Rindern und Heu hat Jeremy Allen ein vielfältiges Agrarunternehmen aufgebaut. Heute umfasst sein Betrieb ein großes Transportunternehmen, ein hochmodernes Futtermittelwerk mit Robotik-Technologie sowie ein Einzelhandelsgeschäft. Sein Unternehmergeist zeigt, wie man durch vertikale Integration und das Erkennen von Versorgungsbedarfen aus einem traditionellen Hof ein breit aufgestelltes Erfolgsmodell schaffen kann, das auch viele andere Produzenten unterstützt.
Dr. Issac „Nealy“ Barrett, Jr. – Alabama
Dr. Nealy Barrett verbindet seine Tätigkeit als Tierarzt mit seiner Rolle als Landwirt in fünfter Generation. Er betreibt einen vollständig integrierten Rinderbetrieb – vom 400-köpfigen Mutterkuhbestand über die Aufzucht von Jungtieren bis zum Direktvertrieb von Rindfleisch an Endverbraucher. Sein Fokus liegt auf Tiergesundheit und datenbasierten Entscheidungen. Damit zeigt er eindrucksvoll, wie Fachwissen jeden Schritt der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette optimieren kann.
Jeff Wilson – South Carolina
Auf einem seit 1882 bestehenden Familienbetrieb haben Jeff Wilson und seine Söhne ein modernes, vielseitiges Agrarunternehmen geschaffen. Sie bauen u. a. Baumwolle und den größten Kürbisanbau des Bundesstaats an und vertreiben ihre Produkte über eigene Hofläden und Agrartourismus-Angebote. Als überzeugter Naturschützer setzt Jeff auf Direktsaat und effiziente Bewässerungssysteme, um Produktivität und Bodenschutz gleichermaßen sicherzustellen.
Der unsichtbare Partner auf jedem Feld
Was all diese Erfolgsgeschichten verbindet, ist das konstante Brummen der Maschinen – Traktoren, Ballenpressen, Lader –, die das Rückgrat des Betriebs darstellen. Für Landwirte, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzen, ist ein Maschinenausfall keine Option – denn jede Verzögerung kann Erntefenster gefährden und Aussaatpläne durcheinanderbringen. FridayParts sorgt dafür, dass Offroad-Maschinen zuverlässig laufen – eine Grundvoraussetzung für den Erfolg landwirtschaftlicher Betriebe. Landwirte wie Steve Hopkins, Kent Hamilton und Jeremy Allen vertrauen auf hochwertige Ersatzteile wie Hydraulikkomponenten, Anlasser oder Filter, damit ihre Maschinen im Einsatz bleiben. Als stolzer Partner der Sunbelt AG Expo und Unterstützer landwirtschaftlicher Pioniere setzt sich FridayParts dafür ein, langlebige und erschwingliche Ersatzteile bereitzustellen – um Maschinen zu erhalten, Traditionen zu bewahren und die Zukunft der Landwirtschaft mitzugestalten.
Zusammenfassung
Es ist uns eine große Ehre, bekannt zu geben, dass wir auf der Sunbelt Ag Expo 2025 ausstellen werden! Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 14. bis 16. Oktober an unserem Stand AB3-91 zu besuchen. Bei uns finden Sie hochwertige und zuverlässige Ersatzteile für Ihre landwirtschaftlichen Maschinen und Offroad-Fahrzeuge – alles an einem Ort. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachleute persönlich zur Seite, um knifflige Probleme zu lösen oder das passende Ersatzteil für Ihre Maschinen zu finden.
Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen! Weitere Informationen zur Messe finden Sie unter FridayParts.com.