Als wichtiger Laufmechanismus werden Raupenketten in vielen Fahrzeugen verwendet, um eine gute Bodenanpassungsfähigkeit und Passierbarkeit zu gewährleisten. Neben militärischer Ausrüstung sind auch viele schwere Baumaschinen wie Bagger, Planierraupen und Lader mit Raupenketten ausgestattet. Diese Maschinen müssen sich auf Baustellen auf unebenem Boden bewegen und arbeiten, und Raupenketten bieten besseren Halt und Grip. Sany SY60C, Caterpillar 973 und Komatsu D65EX-16 sind die beliebtesten Vertreter von Baumaschinen mit Raupenketten.
Proaktive Inspektion und Wartung von Raupenketten sind nicht nur gute Praktiken. Sie sind unerlässlich, um kostspielige Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit und Effizienz des Betriebs zu gewährleisten. In diesem Blog werden die häufigsten Probleme und Fehlerbehebungsmethoden von Raupenketten detailliert beschrieben.
Arten und Materialien von Raupenrollen
Es gibt mehrere Arten von Raupenrollen, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Bedingungen entwickelt wurden. Zu den gängigsten Typen gehören Spannrollen, die die Innenseite der Kette stützen und sie an Ort und Stelle halten, und Antriebsrollen, die in die Zähne der Kette eingreifen, um das Fahrzeug vorwärts zu treiben. Darüber hinaus gibt es Stützrollen und Führungsrollen, die jeweils eine einzigartige Rolle in der Gesamtfunktion des Kettensystems spielen.
Was die Materialien betrifft, ist Stahl aufgrund seiner Robustheit eine beliebte Wahl, während andere Materialien wie Gummi und Polyurethan aufgrund ihrer Flexibilität und Stoßdämpfungsfähigkeit verwendet werden. Die Wahl des Materials kann die Leistung und Lebensdauer der Kettenrollen erheblich beeinflussen und ist daher ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl oder dem Austausch dieser Komponenten.
Häufige Probleme mit Planierraupen-Kettenrollen
Wie jedes mechanische Teil, das Belastungen und Beanspruchungen ausgesetzt ist, sind auch die Laufrollen von Planierraupen anfällig für eine Reihe von Problemen, die die Effizienz und Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können. Durch das Verständnis häufiger Probleme können Bediener proaktiv Maßnahmen ergreifen, um Ausfälle der Planierraupe rechtzeitig zu verhindern und Ausfallzeiten zu vermeiden. Häufige Probleme sind Verschleiß, Beschädigung und Lockerheit. Sie müssen die Schwere des Problems durch sorgfältige Beobachtung bestimmen und verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die oben genannten Probleme zu beheben.
Der einfachste Schritt zur Diagnose von Problemen besteht darin, regelmäßige Sichtprüfungen Ihrer Planierraupenlaufrolle auf Anzeichen der genannten Probleme durchzuführen. Achten Sie auf die Nähte und Befestigungsschrauben des Laufrads sowie auf ungewöhnliche Geräusche während des Betriebs. Dies sind Anzeichen für innere Schäden. Dies kann auf Verschleiß und weitere Inspektion hinweisen. Darüber hinaus können Sie den Zustand der Kette mit Ihrem Tastsinn beurteilen. Durch Berühren der Laufrolle können erfahrene Planierraupenbediener die Temperatur und Vibration der Kette spüren. Abnorme Hitze oder Vibrationen weisen normalerweise auf beschädigte Lager oder unzureichende Schmierung hin. Sehen wir uns nun die Einzelheiten der Probleme an.
Kettenverschleiß und -schäden
Verschleiß ist das häufigste Problem bei Ketten. Er äußert sich normalerweise in Form einer glatten, dunklen Oberfläche der Kette oder in Form von Einkerbungen durch übermäßigen Verschleiß.
Verschleiß ist unvermeidlich. Lange Nutzungsdauer, schwere Straßen und schlechte Straßenbedingungen führen nur zu Verschleiß. Wenn die Kette bis zu einem gewissen Grad abgenutzt ist, besteht die Gefahr eines Bruchs. Schäden wie Risse und Brüche treten normalerweise bei langfristiger Vernachlässigung des Kettenverschleißes oder bei hoher Arbeitsbelastung in kurzer Zeit bei schlechtem Straßenzustand auf. Überprüfen Sie daher Ihre Planierraupenkette regelmäßig auf Verschleiß. Messen Sie die Dicke oder vergleichen Sie sie mit einem neuen Kettenrad, um festzustellen, ob sie ausgetauscht werden muss. Achten Sie außerdem besonders auf die Integrität der Felge und der Speichen. Kleine Risse können ein Vorbote einer gebrochenen Kette sein.
Lose Kette
Im Vergleich zu Verschleiß und Beschädigung verbirgt sich lose Kette besser. Sie ist schwer zu erkennen. Sie kann zu einer Entgleisung der Kette oder anderen schwerwiegenden Fahrmechanismusfehlern führen. Lockerheit wird hauptsächlich durch lose Schrauben oder verschlissene Verbindungen verursacht. Um dies zu überprüfen und festzustellen, beobachten Sie die Raupe auf ungewöhnliche Bewegungen während des Betriebs oder schütteln Sie das Raupenrad mit der Hand, um zu viel Spiel zu spüren.
Praktische Reparaturlösungen für Probleme mit Bulldozer-Kettenrollen
Nach der Diagnose des Problems können die oben genannten häufigen Probleme mit Kettenrollen effektiv repariert werden. Um den normalen Betrieb und den sicheren Betrieb von Baumaschinen zu gewährleisten, finden Sie hier einige praktische Reparaturvorschläge:
Werkzeugvorbereitung
- Drehmomentschlüssel: Um sicherzustellen, dass Schrauben und Muttern richtig angezogen sind.
- Kettenverschleißmessgerät: Zum genauen Messen des Verschleißes an Kettenrädern.
- Schmierpistole: Zum Einspritzen von Schmiermittel in schwer zugängliche Bereiche.
- Rissdetektor: Zum Erkennen kleiner Risse und Schäden.
- Reinigungswerkzeuge: Enthält Bürsten und Hochdruckwasserpistolen zum Reinigen von Kettenrädern.
- Spezialwerkzeugsatz für die Wartung: Enthält eine Vielzahl von Wartungswerkzeugen für den Einsatz an Kettensystemen.
Reparatur von Verschleiß und Schäden
Bei leicht abgenutzten Kettenrädern können Oberflächenreparaturtechniken wie Schweißen oder Spritzbeschichtung verwendet werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Bei gerissenen oder gebrochenen Kettenrädern kann Schweißen versucht werden. Wenn der Verschleiß oder die Beschädigung jedoch schwerwiegend ist, müssen Sie je nach Größe des beschädigten Bereichs anscheinend einen bestimmten Teil der gesamten Kette durch einen neuen ersetzen.
In bestimmten Fällen können spezielle Reparatursätze verwendet werden, um die Struktur des Kettenrads zu verstärken.
Lösung eines losen Teils
Um ein lockeres Teil zu beheben, sollten Sie als Erstes feststellen, welche Teile defekt sind, und dann die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. Wenn es sich um eine lose Schraube handelt, ziehen Sie die beschädigten Schrauben erneut fest, überprüfen Sie sie und ersetzen Sie sie dann. Wenn die Verbindungen jedoch abgenutzt sind, müssen Sie sie durch neue ersetzen und alle Befestigungselemente ordnungsgemäß installieren und festziehen.
Fazit
Die Überprüfung und Reparatur von Planierraupen-Kettenrollen ist nicht so schwierig, wie Sie vielleicht denken, aber wir betonen die Bedeutung regelmäßiger und detaillierter Inspektionen der Kette. Eine ordnungsgemäße Wartung verlängert nicht nur die Lebensdauer der Kette, sondern gewährleistet auch die Sicherheit der Bediener und den reibungslosen Ablauf von Bauprojekten.
Wenn Sie eine Planierraupen-Kettenrolle oder eine Bagger-Kettenrolle reparieren müssen, können Sie FridayParts vertrauen. Als zuverlässiger Teileanbieter erhalten Sie sie in OEM-Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen. Besuchen Sie jetzt unsere Sammlung von Planierraupen-Teilen und genießen Sie eine kostengünstige Kettenlösung!