Die Kubota-Fehlercodes sind zahlreich und komplex, und ihre Entschlüsselung ist kompliziert und frustrierend. Daher wurde dieser Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, die Kubota-Fehlercodes zu verstehen, zu diagnostizieren und vor allem zurückzusetzen – für die beliebtesten Modelle. Ganz gleich, ob Sie einen SVL75-2 Kompaktlader, einen KX040-4 Bagger oder einen Traktor der L-Serie und mehr betreiben.
Achtung: Kubota-Fehlercodes sind nicht universell
Bevor Sie nach einer allgemeinen „Kubota-Fehlercodeliste“ suchen, müssen Sie Folgendes verstehen: Die Codes sind spezifisch für das Modell, die Serie und den Motortyp der Maschine. Ein Problem an einem Kompakttraktor kann einen anderen Code auslösen als dasselbe Problem an einem großen Kompaktlader.
Ihr Benutzerhandbuch ist immer die genaueste Quelle für die Fehlercodes Ihrer spezifischen Maschine.
Kubota-Fehlercodes Schnellübersicht
Fehlercode | Problem / System | Häufige Ursachen | Empfohlene Erste Maßnahme | Hauptbetroffene Modelle |
---|---|---|---|---|
P0087 | Niedriger Kraftstoffdruck | Verstopfter Filter, defekte Pumpe/Sensor | Kraftstofffilter ersetzen | Traktoren, Kompaktlader |
P0563 | Hohe Systemspannung | Fehlstart, defekter Generator | Batterie und Generator prüfen | Alle modernen Modelle |
P3001 | Hohe Rußansammlung (DPF) | Übermäßiges Leerlaufen, Regenerationsfehler | Manuelle DPF-Regeneration durchführen | DPF-ausgestattete Modelle (SVL, KX/U, M-Serie) |
P3008 | Nockenwellensensor-Fehler | Defekter Sensor, Kabel-/Steckerverbindung | Sensor und Verkabelung prüfen | Alle modernen elektronisch gesteuerten Motoren |
E:016 | Fehler am Baggerarm-Magnetventil | Defektes Magnetventil, Verkabelungsfehler | Magnetventil des Armsteuerungsventils und Kabelbaum prüfen | Bagger (KX040, KX057) |
Fehler 13 | Hydrauliksperr-Fehler Kompaktlader | Defektes Magnetventil, Kabel oder Sicherheitssensor | Sperrmagnetventil und Verkabelung prüfen | Kompaktlader (SVL, SSV) |
P0500 | Fahrzeuggeschwindigkeitssensor-Fehler | Defekter/verschmutzter Sensor, Kabelschaden | Geschwindigkeitssensor und Verkabelung prüfen | Nutzfahrzeuge (RTV-XG850) |
Häufige Kubota-Fehlercodes – Liste
Auch wenn eine vollständige Liste unmöglich ist, finden Sie hier einige der häufigsten Fehlercodes, die bei Kubota-Geräten auftreten. Wir haben Motorfehler sowie maschinenspezifische Codes aufgenommen, basierend auf beliebten Suchanfragen zu Baggern, Kompaktladern und RTVs.
Motor- & Kraftstoffsystemfehler
P0087 – Kraftstoffdruck im Rail/System – zu niedrig
Dieser Code weist auf kritisch niedrigen Kraftstoffdruck hin, ein häufiger Fehler bei allen Maschinen von einem MX5200-Traktor bis zu einem SVL95-Kompaktlader. Er wird oft durch einen verstopften Kraftstofffilter, eine defekte Pumpe oder einen fehlerhaften Sensor verursacht. Ihre erste Maßnahme sollte der Austausch des Kraftstofffilters sein, da dies die häufigste und kostengünstigste Lösung ist.
P0563 – Systemspannung hoch
Dieser Code warnt vor gefährlich hoher Spannung im elektrischen System, häufig ausgelöst durch einen unsachgemäßen Starthilfeversuch oder einen defekten Generator. Ein fehlerhafter Generator kann Symptome wie flackernde oder übermäßig helle Lichter verursachen und andere empfindliche Elektronik beschädigen. Ihr erster Schritt sollte sein, Batterie und Generator professionell überprüfen zu lassen.
Abgas- & DPF-Systemfehler
P3001 – Hohe Rußansammlung
Dieser häufige DPF-Code bedeutet, dass der Filter voller Ruß ist, typischerweise verursacht durch übermäßiges Leerlaufen oder ein Problem, das eine automatische Regeneration verhindert. Sie sollten einen manuellen DPF-Regenerationszyklus gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch durchführen.
P3008 – Fehler im Nockenwellensensor-Kreis
Dieser Code weist auf einen Fehler im Nockenwellensensorkreis hin, der die Motorsteuerung beeinflussen kann. Üblicherweise verursacht durch einen defekten Sensor, beschädigte Kabel oder einen korrodierten Stecker. Beginnen Sie damit, die Verkabelung und den Stecker des Sensors sorgfältig auf sichtbare Schäden zu prüfen.
Hydraulik- & Steuerungssystemfehler
E:016 – Fehler am Arm-Magnetventilkreis
Dieser Fehler tritt häufig bei Kubota-Baggern wie dem KX040 und KX057 auf und weist auf ein elektrisches Problem mit dem Magnetventil für die Arm-Ein-Funktion hin. Die Ursache ist oft ein beschädigtes Kabel, eine schlechte Verbindung oder ein defektes Magnetventil. Prüfen Sie den Kabelbaum zum Steuerventil und testen Sie das Magnetventil selbst.
Fehler 13 – Hydrauliksperr-Magnetventil-Fehler
Dieser Code tritt häufig bei SVL- und SSV-Kompaktladern auf und bedeutet, dass das Sicherheits-Hydrauliksperrsystem nicht korrekt ein- oder ausschaltet. Dies kann durch ein defektes Magnetventil, eine schlechte elektrische Verbindung oder ein Problem mit dem Bedienersicherheits-Schalter (Sitzsensor / Armlehne) verursacht werden. Überprüfen Sie zuerst das Magnetventil und seine Verkabelung.
Fehler bei Nutzfahrzeugen
P0500 – Fahrzeuggeschwindigkeitssensor „A“ Funktionsstörung
Dieser Code ist spezifisch für Nutzfahrzeuge wie den RTV-XG850 Sidekick und weist auf ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor hin. Er kann zu unregelmäßigen Geschwindigkeitsanzeigen führen und die Getriebeschaltung beeinflussen. Das Problem wird oft durch einen verschmutzten oder defekten Sensor oder beschädigte Kabel zwischen Sensor und ECU verursacht.
So setzen Sie Kubota-Fehlercodes zurück: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Sobald Sie das zugrunde liegende Problem identifiziert und behoben haben, können Sie einen Reset durchführen, um den Code zu löschen. Das bloße Löschen des Codes ohne Reparatur führt nur dazu, dass er wieder erscheint.
Die folgende Vorgehensweise ist eine von Benutzern verifizierte Methode für viele moderne Kubota-Modelle. Sie verfeinert die offiziellen Anweisungen aus einigen Handbüchern und klärt verwirrende Bildschirmbefehle, wie von Besitzern in Foren wie TractorByNet dokumentiert.
Ein Praxisbeispiel: Zurücksetzen eines Fehlercodes bei einem Kubota L3901
Szenario: Ein Besitzer eines Kubota Traktors L3901 hatte einen hartnäckigen P3001-Code (Hohe Rußansammlung). Selbst nach einer erfolgreichen DPF-Regeneration verschwand der Code nicht.
Der bewährte Schritt-für-Schritt-Reset-Prozess:
- Service-Modus betreten: Halten Sie beide DPF-Tasten gleichzeitig gedrückt. Drehen Sie währenddessen den Zündschlüssel auf die Position „ON“. Auf dem Display sollte der Buchstabe „A“ angezeigt werden.
- Clear-Modus auswählen: Drücken Sie die „Parked Regeneration“-Taste, um durch die Menüoptionen zu wechseln („A“, „B“, „C“, „D“). Stoppen Sie, wenn „B“ (Error Information Clear Mode) angezeigt wird.
- Löschung einleiten: Drücken und halten Sie die „Parked Regeneration“-Taste. Sie hören einen lauten Signalton, und auf dem Display wird „PUSH“ angezeigt.
- Aktion bestätigen: Dies ist der entscheidende Schritt. Wenn „PUSH“ angezeigt wird, drücken Sie beide DPF-Tasten gleichzeitig für 2–3 Sekunden. Das Display zeigt dann „EXIT“.
- Abschluss: Drehen Sie den Zündschlüssel auf OFF. Wenn Sie den Traktor wieder einschalten, sollte der Fehlercode verschwunden sein.
Was tun, wenn das Zurücksetzen nicht funktioniert
Was ist, wenn Sie die Reset-Prozedur genau befolgen, der Code aber weiterhin angezeigt wird? Ein anderer Besitzer hatte genau dieses Problem mit einem „Error 20“ an seinem Traktor. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen mit der Tastenkombination fand er eine einfache Lösung.
Abhilfe schafft das Herausziehen der Hauptsicherung (5A) der ECU, eine kurze Sichtkontrolle und das Einsetzen einer neuen Sicherung. Sobald die neue Sicherung eingesetzt ist, kann der Traktor ordnungsgemäß starten, und der Fehlercode verschwindet. Dies geschieht, weil das Herausziehen der Sicherung einem „Hard Reset“ gleichkommt: Die Stromversorgung der Motorsteuerung wird unterbrochen, wodurch der noch aktive Fehlercode-Speicher gelöscht wird.
Dies ist eine wichtige Lektion: Ein hartnäckiger Fehlercode, insbesondere nach Arbeiten an der Elektrik oder einem Kurzschluss, kann oft durch eine durchgebrannte Sicherung verursacht werden. Bevor Sie Stunden mit komplexer Diagnose verbringen, kann eine schnelle Überprüfung des Sicherungskastens erheblich Zeit und Frust sparen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wo finde ich die Fehlercodes für mein spezifisches Kubota-Modell, wie einen KX040-4 oder L3901?
Ihr Benutzerhandbuch ist die maßgebliche Quelle. Viele Benutzer suchen nach „Kubota kx040-4 Fehlercodes PDF“, aber die Informationen finden Sie im physischen Handbuch, das mit Ihrer Maschine geliefert wurde.
2. Ist es in Ordnung, den Code einfach zurückzusetzen und weiterzuarbeiten?
Auf keinen Fall. Der Fehlercode ist eine Warnung. Ihn zu ignorieren kann zu katastrophalen und teuren Motorschäden führen. Ein Reset sollte nur nach erfolgreicher Reparatur durchgeführt werden.
3. Sind die Fehlercodes bei einem Kubota-Bagger anders als bei einem Kompaktlader?
Ja. Während einige Motorcodes sich überschneiden können, hat jeder Maschinentyp eigene Codes, die auf seine spezifischen Systeme bezogen sind (z. B. Hydraulik bei einem Bagger, Antriebssysteme bei einem Kompaktlader).
Von der Diagnose zur Reparatur: Ihr nächster Schritt mit FridayParts
Die Diagnose des Fehlercodes ist der erste Schritt. Der nächste Schritt besteht darin, das richtige Teil für Wartung und Reparatur zu besorgen. Sobald Sie das Problem kennen – sei es ein defekter Sensor, der einen P3008-Code auslöst, eine durchgebrannte ECU-Sicherung oder ein verstopfter Filter, der einen P0087-Code verursacht – bietet FridayParts hochwertige Ersatzteile, um die Arbeit abzuschließen.
Wir führen ein umfangreiches Sortiment an zuverlässigen, preiswerten Komponenten für die wichtigsten Kubota-Maschinen. Lassen Sie einen einfachen Fehlercode nicht zu kostspieligen Ausfallzeiten führen. Finden Sie den genauen Sensor, Filter, die Sicherung und mehr, die Sie benötigen, auf FridayParts.com und bringen Sie Ihren Kubota zurück ins Feld. Bestellen Sie noch heute.