Suchen Sie einen leistungsstarken Kompakttraktor? Der John Deere 1025R könnte Ihre erste Wahl sein! Das kompakte Arbeitstier verfügt über einen 23,9 PS starken Yanmar-Dieselmotor, Allradantrieb und ein Grundgewicht von 710 kg. Damit ist er ideal für kleine Betriebe, die Landschaftsgestaltung und die Grundstückspflege. Die Maschine ist seit Jahren für ihre einfache Bedienung bekannt. Dank der speziellen Konstruktion wirkt der JD 1025R wie ein mittelgroßer Rasentraktor und bietet daher unvergleichliche Vielseitigkeit. Entdecken Sie die Maschine, die technischen Daten und weitere JD-Teile.
John Deere 1025R – Technische Daten
Motor
Der John Deere 1025R wird von einem 23,9 PS starken Dieselmotor angetrieben. Er ist eine leistungsstarke Maschine für kleine bis mittelgroße Arbeiten. Der Allradantrieb sorgt für optimale Traktion. Dank dieser Eigenschaften eignet sich der John Deere 1025R ideal für Arbeiten wie Mähen, Bodenbearbeitung, Schneeräumen und leichte Grabarbeiten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen:
Hersteller | Yanmar® |
---|---|
Motortyp | 3TNV80F-NCJT |
Motorleistung (brutto) | SAE J1995 Nennleistung: 17,8 kW 23,9 PS (hp) 24,2 PS bei 3200 Umdrehungen |
Zapfwellenleistung (PTO) | 13,6 kW / 18,2 PS (hp) |
Nenndrehzahl des Motors | 3200 U/min |
Typ | Diesel |
Einspritzpumpentyp | Indirekte Einspritzung |
Ansaugsystem | Naturaspiration |
Emissionsvorschriften | Final Tier 4 |
Zylinder / Hubraum | Dreizylinder: 1,267 L 77,3 Kubikzoll |
Anzahl der Zylinder | 3 |
Zylinderbuchsen | Im Motorblock integriert |
Bohrung und Hub | 80 x 84 mm / 3,15 x 3,31 Zoll |
Verdichtungsverhältnis | 23,1:1 |
Schmierung | Druckumlaufschmierung |
Kühlsystem | Wasserpumpe |
Luftfilter | Zweielementfilter mit mechanischer Verschmutzungsanzeige |
Motordrehmoment bei Nenndrehzahl | 53,1 Nm / 39,2 lb-ft |
Kraftstofftankinhalt | 24 L / 6,3 US-Gallonen |
Elektrik und Kraftstoffsystem
Batteriegröße | 500 CCA |
---|---|
Lichtmaschine (12 V) | 40 Ampere |
Anlasserleistung | 1,2 kW / 1,6 PS |
Kraftstoffsystemtyp | Vorkammer-Einspritzung |
Getriebe
Standardgetriebe | Hydrostatisch – Zwei-Gang-Bereich |
---|---|
Linksseitiger Wendehebel | Nein |
Endantrieb | Stirnradgetriebe |
Bremsen | Nassscheibenbremse (linkes Pedal) |
Lenkung | Servolenkung |
Achslast | Vorne 612 kg 1349 lb Hinten 715 kg 1576 lb |
Kriechgang | Nein |
Tempomat | Serienmäßig |
Differentialsperre | Ja |
Hydraulik
Typ | Open-Center-System |
---|---|
Pumpen-Nennleistung | Lenkung 13,2 L/min 3,5 gpm Arbeitsgerät 13,2 L/min 3,5 gpm Gesamt 24 L/min 6,3 gpm |
Pumpentyp | Zahnradpumpe (einzeln) |
Maximaler Betriebsdruck | 138 bar 2000 psi |
Tiefenregelung | Positionsregelung |
Steuerventile | 3 |
Dimensionen & Reifen
Radstand | 1450 mm / 57,1 Zoll |
---|---|
Bodenfreiheit Vorderachse / Wenderadius ohne Bremsen | 195 mm / 7,7 Zoll Außenkante Vorderreifen: 2,51 m / 8,2 Fuß |
Selbstsperrendes Differential | Nein |
Ungefähres Versandgewicht (offene Station; Kabine) | Offene Station: 706 kg 1556 lb Kabine: 906 kg 1996 lb |
Vorderreifen | R3 Rasenprofil: 18×8.50-10 R3 Rasenprofil radial: 18×8.50-10 R4: 18×8.5-10 |
Hinterreifen | R3 Rasenprofil: 26×12-12 R4: 26×12-12 |
Vordere Spurbreite | 931 mm / 36,7 Zoll |
Hintere Spurbreite | 895 mm / 35,2 Zoll |
Zapfwelle
Typ | Begrenzte Kategorie 1 |
---|---|
Hubkraft, 61 cm hinter den Unterlenkern | 344 kg / 758 lb |
Flüssigkeitskapazitäten
Ölwanne mit Filter | 2,7 L / 2,9 qt |
---|---|
Getriebe- und Hydrauliksystem | 12,3 L / 3,2 gal. |
Endantrieb & Fahrerplatz
Endantriebstyp | Stirnradgetriebe |
---|---|
Differentialsperre | Ja |
Überrollschutzstruktur | Typ Klappbar Ja |
Plattform – flach / Durchstieg | Einteilige, halbflache Plattform |
Schalthebelposition | Linke Seite |
1025R Ersatzteilsuche
Was ist ein Sub-Kompakttraktor?
Ein Kompakttraktor ist eine Art Traktor, der kleiner als ein herkömmlicher Traktor ist – und ein Sub-Kompakttraktor, wie der John Deere 1025R, ist nochmals kleiner. Der 1025R sieht kaum größer aus als ein großer Aufsitzrasenmäher. Damit ist diese Maschine ideal für Hausbesitzer, kleine Grundstücksbesitzer und Profis in der Grundstückspflege. Abgesehen von der Größe liegt der Hauptunterschied zwischen einem Kompakttraktor und einem Sub-Kompakttraktor in der bereitgestellten Leistung. Ein Kompakttraktor hat in der Regel mehr Leistung, meist zwischen 30 und 50 PS, während ein Sub-Kompakttraktor normalerweise weniger Leistung bietet, in der Regel zwischen 20 und 30 PS. Der John Deere 1025R liefert 23,9 PS (etwa 17,8 kW) und liegt damit im unteren Leistungsbereich der Sub-Kompakttraktoren.
Was macht den John Deere 1025R so besonders?
1. AutoConnect™ Mähwerk
Das AutoConnect™ Mähwerk ermöglicht ein schnelles und müheloses An- und Abkuppeln. Man fährt einfach über das Mähwerk, es rastet automatisch ein – ganz ohne Werkzeug oder großen Aufwand.
2. Schnellkupplung & Gerätekompatibilität
Das iMatch™ Schnellkupplungssystem erlaubt den Wechsel zwischen verschiedenen Anbaugeräten in wenigen Minuten. So kannst du problemlos zwischen Mähen, Einebnen und Fräsen wechseln. Dank seiner Bauweise kann der 1025R mit verschiedenen Anbaugeräten wie Frontladern, Fräsen oder Schneefräsen ausgestattet werden – das macht ihn extrem vielseitig einsetzbar.
3. Hydrostatisches Getriebe (HST) mit Doppelpedalsteuerung
Kein Kuppeln oder Schalten nötig – einfach ein Pedal zum Vorwärtsfahren drücken, das andere zum Rückwärtsfahren. Ideal für Einsteiger, die einfache Bedienung bevorzugen.
4. Allradantrieb (4WD) und Servolenkung für jedes Gelände
Mit Allradantrieb und Servolenkung meistert der 1025R mühelos matschige, unebene oder verschneite Flächen.
5. Komfortable Kabine
Trotz seiner kompakten Größe bietet der John Deere 1025R ein ergonomisches Design mit bequemen Sitz. Viele Nutzer berichten von gut erreichbaren Bedienelementen und hoher Benutzerfreundlichkeit.
Klimaanlage | Nur Heizung |
---|---|
Türen | 2 |
Sitzausstattung | Premiumsitz |
John Deere 1025R Preis
Das Basismodell dieser Maschine beginnt in der Regel bei etwa 14.000 €, was etwas höher liegt als bei anderen Kompakttraktoren. Der Preis variiert jedoch, wenn Sie optionale Anbaugeräte wie Frontlader, Bagger oder Mähwerke dazu kaufen. Mit einem 120R-Frontlader liegt der Preis bei ca. 16.500–18.500 €. Mit einem Bagger müssen Sie mit etwa 20.000–22.000 € rechnen. Ein Mähwerk kostet zusätzlich rund 1.800–2.300 €. Auch auf dem Gebrauchtmarkt ist das Modell sehr beliebt – nach 1–3 Jahren liegt der Wert meist noch bei 11.000–15.000 €. Ältere Modelle finden Sie oft im Bereich von 8.000–11.000 €.
Sichern Sie sich Ihre JD 1025R Ersatzteile bei FridayParts
Der John Deere 1025R ist ein leistungsstarker und vielseitiger Sub-Kompakttraktor. Mit verschiedenen Anbaugeräten wie Frontladern, Baggern oder Mähwerken bietet er eine hervorragende Effizienz für unterschiedlichste Aufgaben. FridayParts bietet ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen für John Deere – alle sorgfältig ausgewählt und nach OEM-Standards geprüft. Kaufen Sie jetzt ein und werden Sie Mitglied – jeden Freitag erhalten Sie exklusive Gutscheine!