Aftermarket John Deere Kabinenluftfilter

Bei der Arbeit mit schweren Maschinen wie John Deere Traktoren oder Baggern ist die Luftqualität in der Kabine entscheidend. Deshalb bieten wir hochwertige Kabinenluftfilter für John Deere an, die schädliche Partikel wie Staub, Pollen und Schmutz abfangen und so für eine saubere und atembare Umgebung in der Kabine sorgen. Ganz gleich, ob Sie lange Stunden auf Baustellen oder landwirtschaftlichen Flächen arbeiten – unsere Filter gewährleisten Komfort und Sicherheit.

Unsere Kabinenluftfilter entsprechen den OEM-Spezifikationen oder übertreffen diese sogar. Sie sind mit langlebigem Filtermaterial und hoher Staubspeicherkapazität ausgestattet und bieten hervorragenden Schutz für HVAC-Systeme in Offroad-Maschinen. Viele Filter verfügen über eine mehrlagige Konstruktion, die maximale Filtrationseffizienz bietet, ohne den Luftstrom zu beeinträchtigen.

Antworten auf verwandte Fragen

Was sind die Anzeichen für einen schlechten Kabinenluftfilter?

Ein abgenutzter oder verstopfter Kabinenluftfilter kann folgende Symptome verursachen:

  • Reduzierter Luftstrom aus den Lüftungsschlitzen
  • Muffiger oder abgestandener Geruch im Fahrzeug
  • Mehr Staub und Allergene in der Kabine
  • Beschlagene Fenster, die sich nur langsam klären
  • Sichtbarer Schmutz auf dem Filter bei einer Inspektion

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wahrscheinlich Zeit für einen Austausch.

Wie oft sollte ein Kabinenluftfilter gewechselt werden?

Die meisten Hersteller empfehlen, den Kabinenluftfilter alle 15.000 bis 30.000 Meilen (ca. 24.000 bis 48.000 Kilometer) bzw. etwa einmal im Jahr zu wechseln. Wenn Sie in staubigen, verschmutzten oder pollenreichen Gebieten fahren, kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein. Bitte halten Sie sich stets an die Wartungsintervalle im Handbuch Ihrer Maschine.